HWS Syndrom
Halswirbelsäule
LWS Syndrom
Lendenwirbelsäule
Ein Syndrom (Sammelbeschreibung) ist das gleichzeitige Vorliegen mehrerer Symptome (Krankheitszeichen) wie Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, steifer Nacken, eingeschränkte Beweglichkeit, die häufig durch Muskelverspannungen, Blockierungen aber auch durch geringe Verschiebungen der Lendenwirbel oder Halswirbel entstehen können, sei es durch äußere Einwirkung (Stoß, Unfall) oder durch Fehlhaltungen und Überbeanspruchungen (z.B. schweres Heben, dauerhaftes Sitzen, Computerarbeit).
Der Osteopath kann mit seinen Händen die feinen rhythmischen Bewegungen des Körpers und die Grundspannung von Knochen, Gelenken, Muskeln und anderen Körpergeweben spüren. Es wird versucht die betroffenen verschobenen Wirbel durch sehr sanfte Zug- und Druckbewegungen zu ermutigen sich in die richtige Position zu bewegen.
Die osteopathische Behandlung zielt darauf ab, die gesamte Statik des Patienten vorsichtig und langsam zu korrigieren und damit eine Ursache von Beschwerden zu beseitigen, wobei ein ruckartiges Einrenken vermieden wird.
Ich nehme mir Zeit für Sie, denn ich will Ihnen helfen.
Birgit Bedow
Impressum
Datenschutz
Übersicht
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass für jede von mir beschriebene Methode gilt: es handelt sich nicht um ein durch die Schulmedizin anerkanntes oder bewiesenes Verfahren, die Wirksamkeit ist nicht durch die Schulmedizin anerkannt oder bewiesen.